Die Neugestaltung der Martinshöfe in Weingarten

Auf dem gut 3,7 Hektar großen ehemaligen Schuler-Areal entsteht ein neues, urbanes und nachhaltiges Quartier für alle Generationen. Die geplante kleinteilige Gebäudestruktur leitet sich von der angrenzenden Altstadt ab. Hinzu kommen attraktive und begrünte Freiflächen, eine Anbindung der Innenstadt für Fußgänger und Platz für Gastronomie und Gewerbe – mitten im Herzen von Weingarten.

Herzlich Willkommen!

Auf dieser Kommunikationsseite erfahren Sie mehr zur Geschichte des ehemaligen Schuler-Areals in Weingarten und den Planungszielen für die Zukunft der neuen Martinshöfe. Navigieren Sie dazu ganz bequem über die Karte, um mehr zu den Etappen zu erfahren.

Im Bereich Aktuelles halten wir Sie zu Veranstaltungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden. Schon jetzt laden wir Sie herzlich ein, sich über die Planung und die nächsten Schritte weiterhin zu informieren und an einer der kommenden Veranstaltungen teilzunehmen.

BUWOG Bagger
BUWOG Martinshöfe - Nachhaltiges Quartier

Grün & nachhaltig

Über die nachhaltigen Qualitäten für Mensch und Natur im neuen Quartier informieren wir im Bereich  Nachhaltigkeit.

Im Rahmen des Bündnis für bezahlbaren Wohnraum werden 20 Prozent aller Wohnungen mietpreisgedämpft sein für Menschen mit geringem Einkommen. Ein Quartiersmanager ist Ansprechpartner und dient als Schnittstelle zur Stadt. 

Im Rahmen der Mitwirkung der Öffentlichkeit wird diese Webseite vom Kommunikationsteam dem jeweils aktuellen Planungsstand angepasst. Haben Sie Fragen oder vermissen Sie eine Information? Kommen Sie gerne auf uns zu über den Bereich Kontakt.

Entdecken Sie die Martinshöfe auf der interaktiven Karte:

Das neue Quartier in Zahlen

0
Hektar Gesamtfläche
0
Mietwohnungen
0
Eigentumswohnungen

Aktuelles:

Weingarten Baustelle November 2022

Update: Abbrucharbeiten ab 5.12.2022

In der Woche ab dem 5. Dezember 2022 finden nach aktuellem Planungsstand Abbrucharbeiten statt, die voraussichtlich temporär etwas lärmintensiver sein werden. Während dieser Zeit sind gegebenenfalls kleinere Erschütterungen im näheren Umfeld zu spüren.

Weiterlesen »
Foto der Ombudsstelle in Weingarten

Neues Branding für die Ombudsstelle

Es werde – orange! Im markanten orangefarbenen BUWOG-Design erstrahlt nun der Eingangsbereich der Schuler-Kantine. Hier wurde gerade die Beschilderung erneuert, die unseren Besucher:innen den Weg zur Ombudsstelle weist.

Weiterlesen »

Wir über uns:
Die BUWOG stellt sich vor

Die BUWOG blickt auf eine über 70-jährige Erfahrung im Wohnimmobilienbereich zurück und schafft deutschlandweit mit derzeit rund 55.000 Wohnungen in Bau und Planung dringend benötigten Wohnraum. Dabei sind wir auf große und komplexe Quartiersentwicklungen spezialisiert.

Unser Motto: Glücklich wohnen. Das bedeutet attraktiven Wohnungsneubau umzusetzen, der im Einklang mit ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit steht. In diesem Rahmen verfolgen wir ambitionierte Klimaschutzziele und schaffen offene, lebendige und gut durchmischte Quartiere mit Mehrwert.

Bei der Entwicklung neuer Wohnprojekte schaffen wir Wohnraum für alle Generationen, setzen auf einen harmonischen Mix aus Miet- und Eigentumswohnungen und errichten sowohl geförderte als auch freifinanzierte Wohnungen.

Wohnbegleitende Infrastrukturen und Qualitäten wie öffentliche Spielplätze, begrünte Aufenthaltsbereiche, Fahrradwege oder Gewerbe werden von Anfang an mitgeplant. Wir sind langfristig in den Quartieren engagiert durch den Bau von Wohnungen für den eigenen Bestand.

Die BUWOG ist aktuell in Deutschland an 10 Standorten, z. B. in Berlin, Hamburg, München und Hanau aktiv. Mit den Martinshöfen investiert die BUWOG nun auch in der Bodensee-Region.

Zahlen & Fakten 

  • Aktuell rund 55.000 Wohnungen in Bau und in Planung
  • Bundesweit rund 300 Mitarbeiter an 10 Bürostandorten
  • Eigenständiges Tochterunternehmen der Vonovia SE 

Mehr Infos: buwog.de 

BUWOG Büro